Die Interessengemeinschaft Hombruch ist ein loser Zusammenschluss von Vereinen, Institutionen, Parteien und Verbänden aus dem Stadtbezirk Dortmund-Hombruch. Gegründet wurde die Interessengemeinschaft 1997 zur Vorbereitung der 150 Jahrfeier unseres Stadtteils Hombruch von 7 Vereinen. Inzwischen haben sich über 40 Organisationen zusammengefunden. Unser Ziel ist die Förderung des kulturellen (Vereins)Lebens in Hombruch. Unser Augenmerk gilt hier insbesondere der Förderung ehrenamtlicher Tätigkeit.
Wir möchten hier insbesondere auch kleineren Vereinen Hilfestellung bei ihrer täglichen Arbeit geben, denn auch für uns gilt der Grundsatz
Wir arbeiten ehrenamtlich und unentgeltlich. Selbstverständlich auch überkonfessionell und unparteiisch. Unser Höhepunkt ist der jährliche Tag der Vereine jeweils am Sonntag des Hombrucher Straßenfestes. Dann präsentieren sich unsere Mitgliedsorganisationen in der Hombrucher Fußgängerzone und suchen das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern.
Natürlich stehen Ihnen auch darüber hinaus die Vereinsvertreterinnen und Vertreter gern unter den angegebenen Adressen zur Verfügung.
Ist Ihre Organisation noch nicht Mitglied bei uns? - Dann wenden Sie sich an unsere Sprecher:
Norbert Schilff, Telefon 02 31 - 71 91 96
Dieter Tiede, Telefon 02 31 - 77 91 46